Siegener Recycling Werkstätten gGmbH wird zur KNETTENBRECH + GURDULIC Electronics GmbH
Seit dem 01.01.2025 gehört die Siegener Recycling
Werkstätten gGmbH (SRW) zur KNETTENBRECH + GURDULIC Umwelt GmbH.
Eine strategische Übernahme für die Zukunft
Die Siegener Recycling Werkstätten gGmbH, bekannt für ihre
langjährige Expertise im fachgerechten Recycling von Elektroaltgeräten und
Altmetallen, wird zukünftig Teil der KNETTENBRECH + GURDULIC Umwelt GmbH. Ziel
dieser Übernahme ist es, die bestehenden Dienstleistungen zu optimieren und
gemeinsam neue, innovative Lösungen für die Recyclingbranche zu entwickeln.
Was bedeutet das für Sie?
Künftig wird die Siegener Recycling Werkstätten gGmbH unter
dem Namen KNETTENBRECH + GURDULIC Electronics GmbH die Geschäfte in der
Eisenhüttenstraße 28 in Kaan-Marienborn fortführen. Für Sie als Kundin oder
Kunde ändert sich dabei nichts – weder bei der Abholung vor Ort noch bei der
Anlieferung von Altgeräten in unserer Betriebsstätte. Auch Ihre bisherigen Ansprechpartner
sowie die Kontaktdaten bleiben unverändert gültig.
Möchten Sie mehr erfahren?
Erfahren Sie hier mehr über die KNETTENBRECH + GURDULIC Umwelt GmbH.
Hier finden Sie die offizielle Pressemitteilung mit weiteren Informationen zur
Übernahme.
Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft bei uns begrüßen zu
dürfen.
Start des Schulwettbewerb „E-Waste Race“ - sinnstiftende Aktion, die wir gern ideell und logistisch unterstützen:
Presseinformation:
Beitrag in der Lokalzeit Südwestfalen vom 25.04.2024:
"Viel Müll nach den Feiertagen":
Quelle: WDR – Lokalzeit Südwestfalen vom 16.01.2024
Für die Zukunft gerüstet
Seit 1996 sind wir im Bereich Elektroschrottrecycling tätig. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb (seit 2005) stellen wir uns den wachsenden Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben für eine nachhaltige und umweltschonende Entsorgung von Elektroschrott, Altmetallen, Kunststoffen und vielem mehr.
Durch die stetige Weiterentwicklung unserer Recyclingprozesse, Mitarbeiterschulungen und umweltbewußtes Handeln sind wir immer auf dem aktuellen Stand der Technik und stehen als regionaler Entsorgungsbetrieb zur Verfügung
Technischer Fortschritt …
… erfordert eine stetige Weiterentwicklung beim Recycling
Neue Rechtsvorschriften …
… stellen immer höhere Anforderungen an Recyclingbetriebe